
Meistverkauftes GF-Double Opt-In Addon weltweit
DOUBLE OPT IN FÜR GRAVITY FORMS
- Effektiver Spam-Schutz
- DSGVO konform
- Automatisches Löschen von Einträgen
- 3rd Party Addon kompatibel

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more
Features

Double Opt-In
Absender erhält einen Bestätigungslink, der seine E-Mail Adresse verifiziert. Als Ziel kann eine URL oder WP-Seite angezeigt werden.

Spam-Schutz
Nur Formulareinträge von bestätigten Absendern werden dem Empfänger zugestellt. Ciao ciao, Spam!
 

DSGVO konform
Eintragungszeitpunkt wird durch Bestätigungs-Klick genau festgehalten und kann dokumentiert werden
 

Autom. Löschfunktion
Einträge können nach festgelegter Zeit automatisch gelöscht werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Logische Bedigungen
"Übertrage den Eintrag nur in mein CRM, zu Mailchimp oder Trello, wenn Double-Opt-In erfolgt ist."

Begrenzte Link-Gültigkeit
Bestätigungs-Link kann nach bestimmter Zeit verfallen. Dem User wird dann eine Ziel-URL oder WP-Seite angezeigt.

Add-ons-kompatibel
Mit den gängigen Gravity Forms Add-ons kompatibel
 

Mehrfach-Bestätigungen
Einmal für immer – oder jedes mal erneut bestätigen? Beides möglich!

Beitragsstatus wechseln
Status von Entwurf auf Review und Öffentlich einstellen.
Screenshots
Jedes Formular kann individuell in den Double Opt-In Einstellungen definiert werden. Unter anderem können Einträge automatisch gelöscht werden, wenn sie (nicht) bestätigt wurden.
Wichtig ist auch die Einstellung, ob eine Verifizierung jedes Mal erneut stattfinden soll oder ob es genügt, wenn der Nutzer einer bestimmten E-Mail Adresse dies einmal für dieses Formular ausführt und in Zukunft keine weiteren Bestätigungen mehr erbringen muss.
Die Link-Gültigkeit ist z.B. bei Gewinnspielen sinnvoll, bei denen der Benutzer innerhalb einer Frist von z.B. 3 Stunden seine Teilnahme unter Verwendung einer realen E-Mail Adresse bestätigen muss.
Auch die Änderung eines Beitrag-Status, welcher über die integrierten Funktionen von Gravity Form erstellt wurde, ist hier einstellbar.
Ein grüner Haken signalisiert die Verifizierung. Formular-Einträge werden auch vor der Verifizierung gespeichert. Diese können automatisch gelöscht werden, wenn innerhalb einer bestimmten Zeit keine Verifizierung erfolgt.
Die Spalte “Verified Date” dokumentiert genauen Zeitpunkt der Verifizierung bzw. Bestätigung per Link-Klick.
Nach der Installation des Addons stehen zwei neue Ereignisse für Benachrichtigungen zu Verfügung:
“Bestätigungs-Anfrage zum Absender schicken”: Mit diesem Ereignis wird die Mail vorbereitet, die den Bestätigungslink {confirmation_url} enthalten muss.
“Nach Bestätigung senden”: Diese Nachricht wird versendet, sobald der Absender seiner E-Mail-Adresse durch Klick auf den Link bestätigt hat.
Demo
Lizenzen
Lizenz für
1 Domain*
€ 49,-
nicht Multisite-fähig!
Unlimited
Domains*
€ 99,-
unbegrenzt viele Domains
Multisite-fähig
Lifetime
Unlimited
€ 297,-
Lifetime Support!
Multisite-fähig
* 25% Rabatt bei Verlängerung
– Über 500 zufriedene Nutzer –
Weltweit das Nr.1-Plugin für Double Opt für Gravity Forms!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Meinungen







Weitere Informationen
Verifizierung der E-Mail Adresse eines Absenders für Gravity Forms
Mit dem Add-On Double-Opt in for Gravity Forms stellst du sicher, dass nur “echte” Anfragen den Empfänger der abgesendeten Nachrichten erreichen. Schütze dich damit effektiver als jemals zuvor vor Spam! Zweck und Funktionen des Add-ons:- Double-Opt-In: Bevor der Benutzer des Formulars etwas senden kann, muss er über eine Zwischenmail bestätigen, dass die hinterlegte E-Mail Adresse wirklich korrekt ist. Erst nach der Bestätigung wird die E-Mail dem Empfänger zugestellt.
- Relevant auch für GDPR & DSGVO: Dokumentation des Double-Opt-in gegeben.
- (Un)bestätigte Einträge können nach x Stunden automatisch gelöscht werden
- Selbst einfache Gravity-Forms Einträge ohne Double-Opt-In-Prüfung können so aus der Datenbank entfernt werden, wenn diese nicht weiter benötigt werden
- Bedingungen: Mit 3rd Party Addons kompatibel: Einträge zu Newsletter-Tools, CRM, Webhooks oder Slack hinzufügen, wenn der User seine E-Mail Adresse bestätigt hat
- Beitrags-Freigabe nach Verifizierung: Über die integrierte Funktion von Gravity Forms können bereits von Haus aus Entwürfe erstellt werden. Nach Verifizierung können diese nun entweder zu “Ausstehend” oder “Veröffentlicht” geändert werden.
Absicherung bei mehreren Empfängern
Dein Gravity Forms Kontaktformular kann über ein Auswahl-Feld mehrere Empfänger erreichen? Dann stelle sicher, dass sie nicht von unlauteren E-Mails gestört werden. Hier ein Beispiel: Eine Ärztehaus gibt seinen Patienten die Möglichkeit, direkt mit verschiedenen behandelnden Ärzten in Verbindung zu treten. Jedoch soll sichergestellt werden, dass nur Mails authentifizierter Patienten, die sich vorab bestätigt haben, den Arzt erreichen. Über Double Opt In for Gravity Forms ist das nun ganz einfach möglich.Vorbereitende Schritte
- Lade das Addon in deinem WordPress Backend hoch und aktiviere es
- Erstelle ein neues Formular oder benutze ein bestehendes und wechsle zu den Form. – Einstellungen
Schritt-für-Schritt Anleitung:
1. Aktiviere die Adress-Validierung in den Formular-Settings
Lege gleichzeitig fest, ob die Bestätigungsseite für den Absender auf eine interne WordPress-Seite oder auf eine URL verweisen soll (das ist die Seite, die der Absender sieht, wenn er seine Mail-Adresse bestätigt hat). Solltest du noch keine Seite dafür erstellt haben, kannst du das auch vorher tun.
Setze auch die Einstellung für die restlichen Optionen fest, die du siehst.
2. Passe den Text für die Bestätigung nach der Absendung so an, dass der Absender weiß, was zu tun ist

3. Bereite die Benachrichtigungen vor
Zunächst muss eine Mail an den Absender raus, nach dessen Bestätigung erhält der Empfänger dann die Mail.

Springe zu den Benachrichtigungen und erstelle eine neue Benachrichtigung für die Bestätigungsmail. Wähle als Ereignis “Bestätigungs-Anfrage zum Absender schicken” aus. Stelle sicher, dass der Platzhalter {confirmation_url} oder {confirmation_link} irgendwo in deinem Text auftaucht, da er anschließend zum Link umgewandelt wird (er ist auch aus dem Dropdown-Menü rechts neben dem Textfeld erreichbar) – in etwa so (Text- bzw. HTML-Ansicht):
Ändere das Ereignis der Administrator-Mail (die für das letztendliche Versenden des User-Formulars notwendig ist) auf “Nach Bestätigung senden“. Letztendlich sollte das so aussehen:

In der Übersicht der Einträge siehst du die verifizierten Mails mit grünem Haken und Zeitpunkt der Double-Opt-In-Maßnahme. Natürlich tauchen dort auch die Mails auf, die nicht verifiziert sind. Du kannst sie dir ansehen oder löschen:

Download the update directly from your account.
Version 1.9.4.0 – 2020/11/16
- Added new variable {verification_date} and {verification_ip} that can be added to notification emails
Version 1.9.3.2 – 2020/11/04
- Fixed certain notices on some enviroments
Version 1.9.3.1 – 2020/10/08
- Fixed logic condition drop-down selection
- Fixed double submissions in some cases
Version 1.9.3.0 – 2020/10/02
- Fixed compatibility with Registration Addon
Version 1.9.2.0 – 2020/08/18
- CHANGE: Small interface changes and compatibility updates for GravityForms 2.5
Version 1.9.1.0 – 2020/06/26
- NEW: Verified option in Conditional logic options. (ex. setup condition logic verified is 1)
Version 1.9.0.3 – 2020/05/14
- NEW: Created a new hook gfuv_before_email_verified to run something right before sending the notification
Version 1.9.0, 1,9.0.1 and 1.9.0.2 – 2020/01/27
- NEW: Add-on is now compatible with WP MultiSite (unlimited license is needed)
- FIX: Fixed a problem where settings caused a wrong behavior on a mixed up checkbox selection
- FIX: Grouped checkboxes so settings can’t be made wrong from now on
- CHANGED: Clean the settings page and made wording more understandable
Version 1.8.3 – 2019/01/16
- Added new variable {confirm_hash} for creating special confirmation URLs
- FIX: Changed URL structure from 1.8.2 to prevent WPML conflicts
Version 1.8.2 – 2019/01/15
- FIX: Added index.php in confirmation link for better compatibility
Version 1.8.0 – 2018/11/06
- Added Option “Confirmation only once” with redirect for expired links
Version 1.7.5 – 2018/09/11
- Added support for email parameter on confirmation URL/Page
Version 1.7.4 – 2018/09/11
- Added a do_action() statement in the gform_after_verification_submission() function to be able to run external functions
Version 1.7.2 & 1.7.3 – 2018/08/18
- Bugfixes & compatibility issues
Version 1.7.1 – 2018/07/20
- FIX: PHP 7.1 compatibility
- DEVELOPER: Added hook with usage add_action( ‘gfuv_after_post_status_update’ , ‘my_gfuv_after_post_status_update’, 10 , 1 );
Version 1.7 – 2018/07/13
- NEW: Added Post Options: You can now change the condition of a post that was created using the Gravity Forms Frontend User submission after verification to pending or public
- NEW: Added a hook for getting the Post ID that needs to be changed via code
- TWEAK: All settings were moved from the form settings to an own settings menu in each form
- FIX: Activation of the License was fixed
Version 1.6.1 – 2018/07/03
- NEW: Added Gravity Forms Webhooks support
- FIX: Activation link time has now a default value
Version 1.6 – 2018/06/25
- NEW: Compatible with other 3rd Party addons and Conditional Logic: Only add the form entries to your CRM / Newsletter Tool / Slack / … if the user has confirmed his E-Mail address (use conditional logic settings in the 3rd party addons and set “If verified” to “yes”).
Version 1.5.2 – 2018/06/06
- FIX: Corrected a bug where errors were shown if an (unconfirmed) entry was deleted by the cron before the confirmation link was clicked
Version 1.5.1 – 2018/06/04
- NEW: Option to let users reconfirm their mail address every time the form is being sent. Before, once the mail address has been confirmed, it remained valid until it was deleted
Version 1.5.0 – 2018/06/01
- NEW: Link expiration – Define a time in hours for a confirmation link to be valid
Version 1.4.3 – 2018/05/11
- Fixed a bug where Addon could not be activated correctly
Version 1.4.2 – 2018/05/08
- Fixed a bug in deletion of unconfirmed entries
Version 1.4.0 and 1.4.1 – 2018/04/24
- Added for DSGVO / GDPR: Enable deletion of entries, either confirmed or unconfirmed, automatically after a given time (in form settings)
- Minor bug fixes
Version 1.3.0
- Added verification date that you can add to your entries list. Easy to see the exact time when user verified his email or opted in.
Version 1.2.3
- Added custom merge tags for gravity form. Easy to select like regular tags by selecting from merge tags list.
{confirm_url} will produce an html link tag ex: {confirm_url}
{confirm_link} will produce a link that you can use in your own html.
Version 1.2.2
- Implementing Licensing System – allow you to add license key.
- Automatic Updates – allow you to perform automatic updates.